Aktuelles aus der Außenwirtschaft  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
LinkedIn
YouTube
 Außenwirtschafts-News - Ausgabe 9/2025
Seminar | 15. Oktober | 16 bis 18 Uhr | Stuttgart

Zollabwicklung und Präferenzrecht

Was ist bei der Warenausfuhr außerhalb der EU zu berücksichtigen? Was bedeutet Präferenzrecht und wie können Sie Zollvorteile nutzen? Diese und weitere Fragen klären wir in unserem kostenfreien Seminar. Zudem berichtet Spediteur Benedikt Rettig aus der Zoll- und Exportpraxis und beantwortet gerne Ihre individuellen Fragen.

weitere Infos & Anmeldung
Web-Seminar | 29. Oktober | 11 bis 12 Uhr | Online

Marktchancen in Subsahara-Afrika

Sie möchten mehr über den afrikanischen Kontinent und seine unterschiedlichen Märkte erfahren? Gemeinsam mit Expertinnen und Experten geben wir einen Überblick über die Geschäftsmöglichkeiten für deutsche Handwerksunternehmen in Subsahara-Afrika und stellen dabei einzelne Regionen vor.

zur Anmeldung

 

Internationaler Beratungstag | 10. November | 9 bis 17 Uhr | Stuttgart

Kommen Sie mit Länderprofis ins Gespräch

Nutzen Sie die Gelegenheit und tauschen Sie sich mit den Expertinnen und Experten der Auslandshandelskammern aus. In individuellen Beratungsgesprächen können Sie sich umfassend über die verschiedensten internationalen Märkte informieren und offene Fragen klären.

weitere Infos & Anmeldung

 

Web-Seminar | 12. November | 11 bis 12 Uhr | Online

Dienstleistungserbringung in Spanien

Wir informieren über Geschäftschancen, Meldepflichten und rechtssichere Auftragsabwicklung in Spanien. Das kostenfreie Web-Seminar wird gemeinsam mit Bayern Handwerk International im Rahmen des Enterprise Europe Network angeboten.

zur Anmeldung

 

Schweiz

Gesamtarbeitsvertrag für die Bodenbelagsbranche

Der Bundesrat hat den Gesamtarbeitsvertrag (GAV) für Bodenlegerinnen und Bodenleger in der Schweiz zum 1. September für allgemeinverbindlich erklärt. Damit gibt es nun eine Lohnuntergrenze, mehr Schutz vor Lohndumping sowie einen verbindlichen Gesundheitsschutz.

weitere Infos

 

USA

De-Minimis-Ausnahme weltweit ausgesetzt

Seit 29. August unterliegen alle Sendungen, die nicht über das internationale Postnetz versendet werden, allen anwendbaren Zöllen, Steuern, Gebühren und Abgaben. Die De-Minimis-Ausnahme erlaubte bisher, Waren bis 800 Dollar zollfrei einzuführen.

weitere Infos

 

USA

Höhere Zollabfertigungsgebühren ab Oktober

Die US-Zollbehörde CBP wird verschiedene Gebühren, die von der Zollbehörde für bestimmte Dienstleistungen erhoben werden, ab 1. Oktober anpassen. Das betrifft sowohl Warensendungen als auch die Abgaben für die Einreise von Handelsschiffen und deren Passagieren.

zum Artikel

 

Rumänien

Umsetzung der Steuerreform hat begonnen

Die rumänische Regierung gleicht schrittweise das Haushaltsdefizit aus. Zum 1. August wurde daher die allgemeine Mehrwertsteuer von 19 auf 21 Prozent erhöht. Auf dem rumänischen Markt tätige Unternehmen müssen weiterhin mit Anpassungen rechnen.

zum Artikel

 

Belgien

Elektronische B2B-Rechnung wird Pflicht

Das e-Invoicing ist ab 2026 verpflichtend und betrifft alle in Belgien ansässigen umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen, einschließlich der Tochterunternehmen ausländischer Firmen. Dies gilt auch für Zweigniederlassungen ausländischer Betriebe oder solche mit belgischer Umsatzsteuerregistrierung.

zum Artikel

 

Geschäftsanbahnung | 9. bis 12. Februar 2026 | Tschechien

Unternehmerreise mit Fokus Innenausbau

Die Reise richtet sich vorwiegend an KMU aus der Baubranche. Im Mittelpunkt stehen individuell vorbereitete Geschäftsgespräche mit potenziellen tschechischen Geschäftspartnern, Kunden und Branchenexperten. Zudem erhalten Sie wertvolle Marktinformationen. Anmeldungen sind bis 27. Oktober möglich.

weitere Infos & Anmeldung
Kooperationsgespräche | 7. und 8. Oktober | Messe Stuttgart

Hy-fcell & Quantum Effects

Das Enterprise Europe Network organisiert auf beiden Messen – hy-fcell und Quantum Effects – kostenfreie Kooperationsgespräche. Melden Sie sich jetzt an und nutzen Sie die Chance, neue Geschäftsmöglichkeiten zu entdecken.

weitere Infos & Anmeldung
Kooperationsgespräche | 7. bis 10. Oktober | Messe Brünn

MSV Brünn ContactContract

Das B2B-Matchmaking-Event des Enterprise Europe Network auf der Internationalen Maschinenbaumesse (MSV) bietet Ihnen eine spannende Gelegenheit, neue Märkte und mögliche Geschäftspartner kennenzulernen.

weitere Infos & Anmeldung

Mitglied des Enterprise Europe Network

Impressum

Handwerkskammer Region Stuttgart
Handwerk International Baden-Württemberg
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Rainer Reichhold
Hauptgeschäftsführer Peter Friedrich
(Anschrift wie oben)

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Baden-Württemberg
Neues Schloss, Schlossplatz 4
70173 Stuttgart


Telefon: 0711 1657-226
Fax: 0711 1657-827
E-Mail: info@handwerk-international.de

Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV
Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart
Telefon: 0711 1657-500
Fax: 0711 1657-859
E-Mail: peter.friedrich@hwk-stuttgart.de

Redaktion
Carolin Ehrfeld
Projektleiterin Kommunikation
Telefon: 0711 1657-251
Fax: 0711 1657-827
E-Mail: ce@handwerk-international.de

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Angeboten? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen unsere Angebote nicht mehr erhalten? Newsletter / Mailings abbestellen.

© Handwerk International Baden-Württemberg