 | Kooperationsbörse: Wasserstoff-Messe hy-fcell | 13. - 14.09.2023 | Messe Stuttgart | | Sind Sie im Bereich Wasserstoff aktiv und auf der Suche nach internationalen Geschäftspartnern? Dann vernetzen Sie sich auf der Messe hy-fcell und nehmen Sie an der kostenlosen Kooperationsbörse des Enterprise Europe Network teil! In kurzen Gesprächen können Sie vor Ort Ihre Produkte und Dienstleistungen potenziellen Geschäftspartnern präsentieren. mehr lesen
|
| | | | |
|
| Außenwirtschafts-News - Ausgabe 09/2023 | |
|
| | | | Sprechtag Außenwirtschaft: Frankreich und Schweiz 14.09.2023 | 10:00 - 13:30 Uhr | Waldkirch | Zusammen mit der Handwerkskammer Freiburg beantworten wir alle Ihre Fragen rund ums Auslandsgeschäft – an einem ganz besonderen Ort! Unser Sprechtag findet diesmal beim Waldkircher Orgelbau Jäger & Brommer statt.
mehr lesen
| |
| |
|
| | | | Morgentalk: "Wie geht das eigentlich mit der Exportkontrolle?" 13.09.2023 | 08:30 - 09:00 Uhr | Online | Inwiefern betrifft mich als kleines Unternehmen die Exportkontrolle und was ist eine Exportkontrolle überhaupt? Auch wenn nicht direkt ins Ausland exportiert wird, erfordern beispielsweise Vergaberichtlinien bei öffentlichen Aufträgen die Prüfung der eigenen Lieferung. Erfahren Sie mehr darüber im Morgentalk.
mehr lesen
| |
| |
|
| | | | Web-Seminar: Einstieg in das Zollrecht 20.09.2023 | 11:00 - 12:00 Uhr | Online | Erfahren Sie in unserem kostenlosen Web-Seminar, wann eine Zollanmeldung erforderlich ist, was eine Zolltarifnummer ist und wie eine Handelsrechnung aussehen muss. mehr lesen
| |
| |
|
| | | | Kooperationsbörse: ContactContract MSV 2023 10. - 13.10.2023 | Brünn, Tschechien | Die Internationale Maschinenbaumesse MSV in Brünn gilt als Türöffner für Geschäftsbeziehungen mit Tschechien und seinen Nachbarländern. Auch dieses Jahr führt das Enterprise Europe Network die Kooperationsbörse "ContactContract" durch. Eine Teilnahme ist vor allem für Unternehmen des Maschinenbaus, der Metallverarbeitung, der Elektrotechnik und der Elektronik interessant. mehr lesen
| |
| |
|
| | | | Weitere interessante Veranstaltungen | | | | | | | | | | |
|
| | | |
Handwerkskammer Region Stuttgart Handwerk International Baden-Württemberg Heilbronner Straße 43 70191 Stuttgart Telefon: 0711 1657-226 Telefax: 0711 1657-827 E-Mail: info@handwerk-international.de
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigte Präsident Rainer Reichhold Hauptgeschäftsführer Peter Friedrich (Anschrift wie oben)
Zuständige Aufsichtsbehörde Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Neues Schloss, Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart
|
|
| | |
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Außenwirtschafts-News? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner
Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen | |
| | | © Handwerk International Baden-Württemberg | |
| | | | |
|
|
|
|