 | © STEFFENMUELLERFOTOGRAFIE | | | | |
| Schweiz: Mehrwertsteuererhöhung ab 2024 | Umsatzsteuer | | Der Standardsatz der schweizerischen Mehrwertsteuer wird ab 1. Januar 2024 auf 8,1 Prozent angehoben. Auch der reduzierte sowie der Sondersatz steigen an. Was gilt wie und ab wann? Das Wichtigste im Überblick.
mehr lesen
|
| | | | |
|
| Außenwirtschafts-News - Ausgabe 11/2023 | |
|
| | | | Schweiz: Aufhebung der Industriezölle ab 2024 | Ab 1. Januar kommenden Jahres erhebt die Schweiz keine Einfuhrzölle auf Industrieprodukte mehr. Präferenznachweise sind dennoch in einigen Fällen erforderlich. Was ändert sich und was bleibt wie gehabt? Wir fassen zusammen.
mehr lesen | |
| |
|
| | | | Österreich: Neue Mautgebühren ab 2024 | Ab dem kommenden Jahr müssen sich Reisende nach Österreich auf Änderungen der Mautgebühren einstellen. Welche Kosten steigen an? Welche neuen Angebote gibt es? Die Neuerungen im Überblick.
mehr lesen | |
| |
|
| | | | Go.for.europe: Auslandspraktika für Azubis | Mit dem Programm wird der Traum vom Arbeiten im Ausland für Auszubildende wahr. Nutzen Sie die Chance und bauen Sie zugleich Ihr Netzwerk mit ausländischen Partnern aus. Bewerbungsschluss für die nächste Entsendung ist der 31. Dezember.
mehr lesen | |
| |
|
| | | | Befragung: Qualitätsrahmen für Praktika | Die EU-Kommission will den bestehenden Qualitätsrahmen für Praktika aktualisieren. Mit dieser Umfrage sollen Information zu üblichen Geschäftspraktiken sowie Kosten und Nutzen von Praktika in KMU gesammelt werden – nehmen Sie jetzt teil.
mehr lesen | |
| |
|
| | | | Messe Hannover 2024: Präsentieren Sie Ihr Handwerk 22.04.2024 - 26.04.2024 | Auf dem Firmengemeinschaftsstand des Handwerks haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produkte, Dienstleistungen und Innovationen einem internationalen Fachpublikum zu präsentieren. Ein Sonderthema soll dabei die Robotik sein.
mehr lesen
| |
| |
|
| | | | Das könnte Sie auch interessieren ... | | | | | | | | | | |
|
| | | |
Handwerkskammer Region Stuttgart Handwerk International Baden-Württemberg Heilbronner Straße 43 70191 Stuttgart Telefon: 0711 1657-226 Telefax: 0711 1657-827 E-Mail: info@handwerk-international.de
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigte Präsident Rainer Reichhold Hauptgeschäftsführer Peter Friedrich (Anschrift wie oben)
Zuständige Aufsichtsbehörde Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Neues Schloss, Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart
|
|
| | |
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Außenwirtschafts-News? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner
Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen | |
| | | © Handwerk International Baden-Württemberg | |
| | | | |
|
|
|
|