Aktuelles aus der Außenwirtschaft.  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
LinkedIn
YouTube
 Außenwirtschafts-News - Ausgabe 8/2024
AMB | 10. bis 14. September 2024

Besuchen Sie uns auf der Messe Stuttgart

Das Handwerk ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Gemeinschaftsstand auf der Metallbaumesse AMB vertreten. Im Rahmen des Enterprise Europe Network (EEN) bieten wir kostenfreie Beratungsgespräche vor Ort an. Nutzen Sie die Gelegenheit und kommen Sie vorbei.

weitere Infos
Thessaloniki International Fair | 7. bis 15. September 2024

B2B-Meetings für deutsche und griechische Unternehmen

Sie möchten potenzielle Geschäftspartner in Griechenland kennenlernen? Das Enterprise Europe Network (EEN) ist auf der T.I.F. im German Pavilion vertreten und organisiert vom 8. bis 12. September B2B-Meetings für interessierte Unternehmen.

zur Anmeldung

Web-Seminar Frankreich | 18. September 2024

Das müssen Sie bei der Auftragsabwicklung beachten

Was gilt bei der Entsendung von Mitarbeitenden nach Frankreich? Im Web-Seminar informieren wir Sie über die Regeln zur Auftragsabwicklung sowie konkrete Melde- und Nachweispflichten in unserem Nachbarland.

zur Anmeldung

Sprechtag Außenwirtschaft Reutlingen | 8. Oktober 2024

Wir beantworten Ihre Fragen rund ums Auslandsgeschäft

Sie denken zum ersten Mal über einen Auftrag im Ausland nach oder stehen bereits vor Ihrem nächsten großen Projekt? Wir unterstützen Sie gerne und beraten Sie an unserem Sprechtag in Reutlingen kostenfrei und individuell zu Ihren Anliegen.

zur Anmeldung

Internationaler Beratungstag BW & GlobalConnect

Save the Date – 19. und 20. November 2024

Informieren Sie sich in Stuttgart beim größten Forum für Export und Internationalisierung über die aktuellen Trends und Chancen auf ausländischen Märkten und nutzen Sie die Chance beim Beratungstag, mit Experten ins Gespräch zu kommen.

weitere Infos

Finnland

Höhere Umsatzsteuer ab 1. September

Für alle Leistungen, die bislang mit dem Standard-Umsatzsteuersatz von 24% belegt waren, gilt ab dem 1. September 2024 der neue Steuersatz von 25,5%. Germany Trade & Invest gibt einen Überblick über die neuen Regelungen.

zum Artikel

Rumänien

Neuer gesetzlicher Mindestlohn seit 1. Juli

Der monatliche Bruttolohn wurde von 3300 Lei (ca. 663 Euro) auf 3.700 Lei (ca. 745 Euro) angehoben. Zudem verabschiedete die rumänische Regierung einen Entwurf für ein nationales Mindestlohngesetz.

zum Artikel

Tschechien

Entsendeverfahren wurde vereinfacht

Seit dem 1. Juli 2024 gelten neue Vorschriften für die Meldung von Arbeitnehmerentsendungen bei der grenzüberschreitenden Erbringung von Dienstleistungen in Tschechien. Das neue Meldeportal bringt einige Vorteile mit sich.

zu den Neuerungen

Europäische Union

KI-Gesetz tritt in Kraft

Mit diesem Gesetz soll sichergestellt werden, dass die in der EU entwickelte und eingesetzte Künstliche Intelligenz vertrauenswürdig ist und die Grundrechte der Menschen geschützt werden. Die meisten Vorschriften gelten ab dem 2. August 2026.

zum Artikel

Kooperationsprofile

Ausländische Unternehmen suchen deutsche Partner

Sie suchen Kooperationspartner für die Markterschließung oder die Erweiterung Ihrer Geschäftstätigkeit im Ausland? Das Enterprise Europe Network (EEN) unterstützt Sie durch eine internationale Kooperationsbörse bei der Suche.

zu den Profilen

InnoRegioChallenge

Herausforderungen im Fahrzeug- und Maschinenbau

Die Initiative „Entwicklung und Aufbau eines Hochschul-Partner-Netzwerks“ für das CARS 2.0-Projekt ruft KMU dazu auf, ihre Herausforderungen und Fragestellungen als Challenge für Hochschulen einzureichen, um gemeinsame Lösungen zu finden.

weitere Infos
Neues aus den USA

Besteuerung bei grenzüberschreitenden Dienstleistungen

Erbringt ein deutsches Unternehmen grenzüberschreitende Dienstleistungen für eine Firma in den USA, stellt sich von deutscher Seite oftmals die Frage, wie die Dienstleistung umsatzsteuerlich behandelt wird. Das Wichtigste im Überblick.

zum Artikel

Höhere Zollabfertigungsgebühren für 2025

Die US-Zollbehörde CBP wird die Zollabfertigungsgebühr „Merchandise Processing Fee“ zu Beginn des Haushaltsjahres 2025 ab dem 1. Oktober 2024 erhöhen. Um welche Beträge es sich handelt, erklärt Germany Trade & Invest.

zum Artikel

Mitglied des Enterprise Europe Network

Impressum

Handwerkskammer Region Stuttgart
Handwerk International Baden-Württemberg
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Rainer Reichhold
Hauptgeschäftsführer Peter Friedrich
(Anschrift wie oben)

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Baden-Württemberg
Neues Schloss, Schlossplatz 4
70173 Stuttgart


Telefon: 0711 1657-226
Fax: 0711 1657-827
E-Mail: info@handwerk-international.de

Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV
Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart
Telefon: 0711 1657-500
Fax: 0711 1657-859
E-Mail: peter.friedrich@hwk-stuttgart.de

Redaktion
Carolin Ehrfeld
Projektleiterin Kommunikation
Telefon: 0711 1657-251
Fax: 0711 1657-827
E-Mail: ce@handwerk-international.de

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Angeboten? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen unsere Angebote nicht mehr erhalten? Newsletter / Mailings abbestellen.

© Handwerk International Baden-Württemberg