Aktuelles aus der Außenwirtschaft.  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
Facebook
LinkedIn
YouTube
 Außenwirtschafts-News - Ausgabe 2/2025
Web-Seminar | 5. März 2025 | 10 bis ca. 12:15 Uhr | Online

Auftragsabwicklung in Belgien

In diesem kostenfreien Web-Seminar informieren wir unter anderem zu Entsendeauflagen, Rechtsfolgen bei Verstößen sowie Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen in Belgien. Gerne beantworten wir auch Ihre individuellen Fragen.

zur Anmeldung
Wirtschaftstag | 10. Juli 2025 | 15 bis 21 Uhr | Kressbronn am Bodensee

Dienstleistungserbringung in der Schweiz und in Österreich

Save the date: Bei unserem Wirtschaftstag haben Sie die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz auszutauschen und sich über eine rechtssichere Auftragsabwicklung zu informieren.

weitere Informationen

Erfolgsgeschichte

Schwäbische Düsentechnik erobert die Welt

Als Experte in Sachen Düsenherstellung, Entwicklung und Sonderlösungen entwickelt Wenzel Düsentechnik individuelle Lösungen für verschiedenste Branchen und Bedarfe. Wir haben das innovative schwäbische Unternehmen in Bad Urach besucht.

zum Artikel

US-Zölle

Beratungsangebot für betroffene Betriebe

US-Präsident Trump hat Zölle auf Stahl- und Aluminiumimporte erlassen und droht mit weiteren Zöllen. Sind Sie direkt oder indirekt davon betroffen oder rechnen Sie mit Auswirkungen auf Ihren Betrieb? Dann melden Sie sich bei uns. Wir machen gerne eine Erstanalyse Ihrer aktuellen Situation.

weitere Informationen

Umsatzsteuer

Kleinunternehmerregelung im EU-Ausland nutzen

Seit dem 1. Januar 2025 gelten neue EU-Vorgaben. Sogenannte Kleinunternehmer können nun bis zu einer gewissen Höhe die Umsatzgrenzen der EU-Mitgliedstaaten nutzen, in die sie liefern oder in denen sie eine Dienstleistung erbringen.

zum Artikel

Verpackungsgesetz

Überblick über die europäischen Regelungen

Die Europäische Verpackungsverordnung ist im Dezember 2024 vom EU-Umweltrat formal angenommen worden. Die Regelungen greifen ab dem 12. August 2026. Einen Überblick über die aktuellen Vorgaben finden Sie in der Online-Broschüre der DIHK.

zur Broschüre

Marken- und Designschutz

EU bietet Fördergutscheine für KMU

Eine eigene Marke anzumelden oder ein Design schützen zu lassen, hat Vorteile, bringt jedoch auch Bürokratie und Kosten mit sich. Die EU bietet Fördergutscheine für KMU, mit denen Sie einen Teil der Gebühren abdecken können.

weitere Informationen

EU und Chile

Handelsabkommen seit 1. Februar in Kraft

Das Interims-Handelsabkommen (ITA) soll die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen auf beiden Seiten stärken. Gleichzeitig soll es eine gemeinsame Plattform für die Entwicklung der beiden Volkswirtschaften im Hinblick auf saubere Technologien bieten.

zum Artikel

EU und Mexiko

Modernisiertes Globalabkommen beschlossen

Mit dem modernisierten Globalabkommen soll ein moderner Rahmen für die Vertiefung und Ausweitung des politischen Dialogs, der Zusammenarbeit und der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der EU und Mexiko geschaffen werden.

zum Artikel
Ihre Meinung ist gefragt

Bau- und Installationsdienstleistungen im Binnenmarkt

Geben Sie Ihr Feedback: Teilen Sie der Europäischen Kommission mit, welche konkreten Herausforderungen es bei der Erbringung von Bau- und Installationsdienstleistungen in der EU gibt, insbesondere bei grenzüberschreitenden Arbeiten. Die Umfrage ist auch auf Deutsch verfügbar.

zur Befragung

Virtuelle Sprechstunden

Außenwirtschaftsberatung für Betriebe der Handwerkskammer Karlsruhe

11. März 2025 | 10 bis 11 Uhr | Online

Außenwirtschaftsberatung für Betriebe der Handwerkskammer Heilbronn-Franken

17. März 2025 | 10 bis 11 Uhr | Online

Außenwirtschaftsberatung für Betriebe der Handwerkskammer Reutlingen

17. März 2025 | 11 bis 12 Uhr | Online

Mitglied des Enterprise Europe Network

Impressum

Handwerkskammer Region Stuttgart
Handwerk International Baden-Württemberg
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Rainer Reichhold
Hauptgeschäftsführer Peter Friedrich
(Anschrift wie oben)

Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
Baden-Württemberg
Neues Schloss, Schlossplatz 4
70173 Stuttgart


Telefon: 0711 1657-226
Fax: 0711 1657-827
E-Mail: info@handwerk-international.de

Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV
Peter Friedrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart
Telefon: 0711 1657-500
Fax: 0711 1657-859
E-Mail: peter.friedrich@hwk-stuttgart.de

Redaktion
Carolin Ehrfeld
Projektleiterin Kommunikation
Telefon: 0711 1657-251
Fax: 0711 1657-827
E-Mail: ce@handwerk-international.de

Datenschutz

Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Infoservice

Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Angeboten? Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Abmelden / Benutzerprofil ändern

Sie wollen unsere Angebote nicht mehr erhalten? Newsletter / Mailings abbestellen.

© Handwerk International Baden-Württemberg