 | Außenwirtschaftsnews 01/2019 | |
|
| | | | Europa-Wahl am 26. Mai 2019 | Was bringt mir die EU eigentlich? Warum soll ich wählen gehen? Wen kann ich überhaupt wählen? Antworten auf diese Fragen und weitere interessante Infos zur EU finden baden-württembergische Handwerksbetriebe in der Zeit bis zur Wahl kompakt aufbereitet auf der Website von Handwerk International Baden-Württemberg.
| |
| |
|
| | | | Neue Webinar-Termine - jetzt anmelden! | Erfahren Sie kostenlos und bequem von PC, Tablet oder Smartphone aus, wie Sie ihr Auslandsgeschäft gewinnbringend finanzieren, wie Sie Aufträge in Österreich, der Schweiz oder Luxemburg rechtssicher abwickeln oder wie Sie die passenden Geschäftspartner im Ausland finden.
 
 
Zu den Webinaren
| |
| |
|
| | | | Start-Up BW International - Förderung sichern | Mit „Start-up BW International“ bezuschusst das Wirtschaftsministerium die gezielte internationale Vernetzung baden-württembergischer Start-ups mit Kunden und Lieferanten. Bis zu 2.000 Euro gibt es für die Teilnahme an internationalen Markterschließungs- und Delegationsreisen, für Messebeteiligungen und internationale Events, die sich speziell an Start-ups richten.
mehr lesen | |
| |
|
| | | | Kooperation: Diese europäischen Unternehmen suchen deutsche Geschäftspartner | Tschechische Metallbearbeitungsfirma, international erfahren und spezialisiert auf Feinwerktechnik, sucht Kooperationspartner für langfristige Zusammenarbeit im Rahmen von Zuliefer- und Fertigungsverträgen.
 
 
Zum Profil
 
 
Ungarisches Unternehmen bietet Konstruktion und Bau von Sondermaschinen sowie die Herstellung von Sonderteilen und Spezialwerkzeugen an.
 
 
Zum Profil
| |
| |
|
| | | |
Handwerkskammer Region Stuttgart Handwerk International Baden-Württemberg Heilbronner Straße 43 70191 Stuttgart Telefon: 0711 1657-226 Telefax: 0711 1657-827 E-Mail: info@handwerk-international.de
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigte Präsident Rainer Reichhold Hauptgeschäftsführer Peter Friedrich (Anschrift wie oben)
Zuständige Aufsichtsbehörde Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Neues Schloss, Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart
|
|
| | |
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Außenwirtschafts-News? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner
Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen | |
| | | © Handwerk International Baden-Württemberg | |
| | | | |
|
|
|
|