 | Wirtschaftstag Schweiz 28.-29. November | So lohnt sich das Schweiz-Geschäft! | | Mehrwertsteuerregelung, Entsendemeldung, Kautionsversicherung - im wichtigsten Auslandsmarkt für Handwerksbetriebe aus Baden-Württemberg gibt es zahlreiche Hürden. Nur wer die Rahmenbedingungen kennt, kann in der Schweiz nachhaltig erfolgreich sein. Bei unserem zweitägigen Seminar vermitteln wir Ihnen alles zu Ihren Marktchancen und bringen Sie zusammen mit erfahrenen Mitarbeitern aus schweizer Kontrollbehörden sowie Experten aus Deutschland. ➤ Programm, Preise und Anmeldung mehr lesen
|
| | | | |
|
| Außenwirtschafts-News - Ausgabe 9/2019 vom 30.09.2019
| |
|
| | | | Baden-Württembergs einziger Außenwirtschafts-Lehrgang speziell fürs Handwerk! | Grenzüberschreitende Geschäfte gewinnen an Bedeutung - über die Firmenwebsite kann schon morgen ein Auftrag aus dem Ausland eingehen. Bilden Sie sich und Ihre Mitarbeiter nachhaltig weiter - für rentable und rechtssichere Auslandsaufträge, die gerade im Abschwung ein zweites Standbein sein können.
Der Zertifikatslehrgang vom 28. März bis 1. Juli 2020 wird mit bis zu 50% vom Land Baden-Württemberg gefördert. mehr lesen
| |
| |
|
| | | | Italien: Neue Leitlinien für Arbeitnehmer-Kontrollen | Die italienische Arbeitssicherheitsbehörde hat Leitlinien für die Kontrollen im Rahmen der grenzüberschreitenden Arbeitnehmerentsendungen nach Italien veröffentlicht. Im Fokus: Der Anwendungsbereich des italienischen Entsendegesetzes, die Aufbewahrung von Unterlagen, die Einhaltung der italienischen Arbeitsbedingungen sowie die verspätete Ausstellung der A1-Bescheingung. Die Deutsch-Italienische Handelskammer (AHK) hat die wichtigsten Informationen dieser Leitlinien zusammengefasst.
| |
| |
|
| | | | Last Minute nach Ägypten | Individuelle B2B-Gespräche sowie Firmen- und Projektbesichtigungen bietet die branchenübergreifende Reise nach Kairo und Suez vom 1.-5. Dezember. Ägypten gilt aufgrund seiner Lage und der gut ausgebauten Infrastruktur als ideales Tor zum afrikanischen Markt. Die geförderte Reise von Handwerk International und bw-i richtet sich sowohl an Einsteiger, die den Markt erkunden möchten, als auch an Firmen, die in Ägypten bereits tätig sind und ihre Kontakte ausbauen möchten. Noch bis 14. Oktober anmelden!
| |
| |
|
| | | | Neue EU-Kommission - das ist von der Leyens Team | Mitte September wurde die neue EU-Kommission vorgestellt. Wer sich von der Leyens Team nicht auf Anhieb merken konnte, kann auf der deutschen Website der Kommission eine anschauliche Grafik als Spickzettel nutzen.
| |
| |
|
| | | | Reiserechte im Ausland durchsetzen | Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland bietet auf seiner Website die Möglichkeit, einfach und schnell einen individualisierten Beschwerdebrief für Flug- und Fahrgastrechte zu erstellen. Wer auf einer Reise mit Flugzeug, Bahn, Mietwagen oder Bus gestrandet ist oder auf sein Gepäck warten musste, kann sich durch einen kurzen Fragebogen klicken und erhält ein zum Fall passendes Schriftstück zum Download.
| |
| |
|
| | | | Neu auf LinkedIn - folgen Sie uns! | Seit einigen Wochen ist Handwerk International auch auf der Business-Plattform LinkedIn vertreten. Folgen Sie uns und bleiben Sie zu den Themen Handwerk und Außenwirtschaft mit uns im Austausch!
➤ zum LinkedIn Profil von Handwerk International
| |
| |
|
| | | |
Handwerkskammer Region Stuttgart Handwerk International Baden-Württemberg Heilbronner Straße 43 70191 Stuttgart Telefon: 0711 1657-226 Telefax: 0711 1657-827 E-Mail: info@handwerk-international.de
Rechtsform Körperschaft des öffentlichen Rechts
Vertretungsberechtigte Präsident Rainer Reichhold Hauptgeschäftsführer Peter Friedrich (Anschrift wie oben)
Zuständige Aufsichtsbehörde Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Neues Schloss, Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart
|
|
| | |
| | | Infoservice Sie haben Fragen oder Anregungen zu unseren Außenwirtschafts-News? Wir freuen uns über Ihr Feedback. Ansprechpartner
Bringen Sie Ihre Angaben auf den aktuellen Stand. Profildaten anpassen | |
| | | © Handwerk International Baden-Württemberg | |
| | | | |
|
|
|
|